Die deutsche Künstlerin Corinna Kleindorp lebt inmitten des Nordschwarzwalds, dessen malerische Landschaften ihr genauso zur Inspiration dienen wie die ausgiebigen Reisen, welche die Künstlerin immer wieder unternimmt. Das Gesehene wird in ihren Bildern nicht bloß nachgeahmt, sondern durch das Prisma subjektiver Wahrnehmung betrachtet. So entstehen Orte, die zugleich vertraut und entrückt wirken, Schluchten, Bergformationen und weite Horizonte, die den Blick ungehindert in die Ferne schweifen lassen.
Die Kompositionen entstehen intuitiv und teilweise direkt vom Material selbst angetrieben. Die Farbe mit ihren vielen Schichten und Verläufen sowie der Einsatz von Bitumen und Pigmenten lässt die Malerin zu organischen Strukturen zusammenfließen, die ihren Bildern eine beinahe haptische Wirkung verleihen.
-
Corinna Kleindorp, "Verwehte Sande", 2018, Mischtechnik/Lwd., 80 x 100 cm. -
Corinna Kleindorp, "Blowholes", 2018, Mischtechnik/Lwd., 80 x 100 cm. -
Corinna Kleindorp, "Gletscherspalten", 2018, Mischtechnik/Lwd., 80 x 120 cm. -
Corinna Kleindorp, "Nach dem Ausbruch", 2018, Mischtechnik/Lwd., 90 x 130 cm. -
Corinna Kleindorp, "Stromschnellen II", 2018, Mischtechnik/Lwd., 90 x 130 cm.